pax christi trauert um die Menschenrechtsaktivistin Natalia Estemirowa
17. Jul 2009
Ende September 2004 war Natalia Estemirowa eine der eindrucksvollsten Gastrednerinnen der flämischen Friedenswoche in Belgien. Sie sprach dort über ein Konzept Frauen eine Kraft des Friedens (Women as force for peace).
Dank ihrer schier unendlichen Energie wollte sie ihre Arbeit für Wahrheit und Gerechtigkeit fortsetzen - koste es, was es wolle. Sie sammelte Geschichte für Geschichte, Foto für Foto und dokumentierte so in umfassenden Reportagen die Menschenrechtssituation ihres Heimatlandes.
In Erinnerung an Natalia Estemirowa wird Pax Christi Flandern sich weiter für Gerechtigkeit in der Russischen Föderation einsetzen und appeliert an alle Beteiligten gemeinsam die brutale Gewalt zu beenden.
Reporter ohne Grenzen veröffentlichte am 25. Juni einen Kaukasusbericht, in dem die schwierige Lage der Medien in den drei Republiken Tschetschenien, Inguschetien und Dagestan untersucht wird. Die Rechercheure trafen dabei unter anderem mit dem tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow und dem Präsidenten Inguschetiens, Junus-Bek Jewkurow, sowie zahlreichen Medienvertretern und Menschenrechtsaktivisten zusammen.